Der ORKA lieferte wichtige Aufklärungsinformationen während der Havaerieübung vor Cuxhaven.
Der ORKA lieferte wichtige Aufklärungsinformationen während der Havaerieübung vor Cuxhaven.

ORKA im Einsatz mit dem Havariekommando

Im Rahmen einer groß angelegten Übung des Havariekommando in Cuxhaven hatten wir die Möglichkeit, unseren ORKA ausgiebig zu testen.
Von Bord Seenotrettungskreuzers Neuwerk hat der ORKA bei starkem Wind und regnerischem Wetter bewiesen, dass er herausfordernde Realbedingungen in Einsatzszenarien souverän meistert. Während der Übung haben wir wichtige Aufgaben in den Bereichen Aufklärung, Einsatz-Koordination und Seenotrettung übernommen – natürlich aus der Luft, präzise und in Echtzeit. Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit dem Team um Tim Strohbach vom Fraunhofer IFAM und des Teams der Bundeswehr. Gemeinsam konnten wir ermöglichen zeitgleich Livebilder auf die eingesetzten Schiffe, in die Einsatzzentrale und in das übergreifende Lagebildsystem zu übertragen. Wir konnten zeigen, welches Potenzial moderne Drohnentechnologie und KI für maritime Einsatzszenarien in der Katastrophenbekämpfung bietet.

Ein großer Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Kooperation – wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Missionen! 

Weitere Artikel

1

CiS ist ausgezeichnet!

2

ORKA auf dem Rockharz-Festival

3

ORKA im Einsatz mit dem Havariekommando

4

ORKA - Taktische Aufklärungsdrohne

5

OKTOPUS 2+ wird bei der Aufklärung eingesetzt

6

Wie können Drohnen bei der Seenotrettung eingesetzt werden