Vermessung via Drohne.
Durch die intelligente Kombination von Autonomie, Mobilität und Präzision ermöglichen Drohnen eine äußerst effiziente Vermessung großer Gebiete im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Der Einsatz von Drohnen eröffnet den Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen, wodurch Vermessungen nicht nur effizienter, sondern auch risikominimierend durchgeführt werden können. Die zeitaufwändigen und kostenintensiven Vorbereitungen, wie beispielsweise der Aufbau von Gerüsten, entfallen.
Die erzielten Ergebnisse zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit aus und eignen sich hervorragend für die Erstellung von topografischen Karten, 3D-Modellen oder Orthofotos. Diese Daten können wiederum dazu verwendet werden, den Baufortschritt zu überwachen oder die Fließrichtungen auf Dächern präzise zu bestimmen. Durch die innovative Nutzung von Drohnentechnologie in der Vermessung bieten sich nicht nur Zeit- und Kostenersparnisse, sondern auch eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Projekte.