CiS und FLANQ setzen neuen Standard für autonome Landung auf Schiffen

Die CiS Gmbh und FLANQ, ein europäischer Innovator im Bereich autonomer maritimer Plattformen, haben heute ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam entwickeln die Partner eine Lösung, die den autonomen Start und Landung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) von unbemannten Überwasserschiffen (USVs) ermöglicht.

Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines modularen, skalierbaren Gesamtsystems, das die Stärken beider Unternehmen vereint: FLANQs erprobte USV-Plattformen mit vielseitigen Nutzlasten und die extrem widerstandsfähigen UAV-Systeme von CiS. Ergebnis ist ein flexibles System-of-Systems, das schnelle Aufklärung, Überwachung und Informationsgewinnung gewährleistet und damit Europas Fähigkeit zur autonomen Verteidigung stärkt.

„Die Partnerschaft mit CiS unterstreicht unser Engagement, Europa und seinen Verbündeten einen maritimen Fähigkeitsvorsprung zu verschaffen. Gemeinsam ermöglichen wir ein neues Maß an operativer Flexibilität und Reaktionsfähigkeit durch intelligente Luft- und Überwassersysteme.“, sagte Daniel Esser, Mitgründer und Chief Commercial Officer von FLANQ.

Tom Kaufmann, Managing Partner und CEO von CiS, ergänzte: „Europas Seegrenzen sind wachsenden Bedrohungen ausgesetzt. Durch unsere Zusammenarbeit mit FLANQ werden wir ein agiles, intelligentes System liefern, das die Lagebilderkennung verbessert und Entscheidungsträger im gesamten maritimen Sicherheitsumfeld unterstützt.“

Die gemeinsamen Fähigkeiten werden erstmals auf der jährlichen NATO-geführten Militärübung, REPMUS 2025 in Portugal vorgestellt.

Die CiS GmbH entwickelt und produziert Drohnensysteme für sicherheitskritische Anwendungen, Inspektionen und Vermessung. Mit Fokus auf Robustheit, Softwareintegration und modulare Einsatzfähigkeit bietet CiS Lösungen für Kunden aus Industrie, Behörden und Verteidigung. FLANQ bringt umfassendes Wissen über den maritimen Einsatzraum und fortschrittliche Anwendungen mit, die durch den langjährigen Einsatz robotischer Technologien in Sicherheit, Energie und Wissenschaft geprägt sind.

Weitere Artikel

1

CiS ist ausgezeichnet!

2

ORKA auf dem Rockharz-Festival

3

ORKA im Einsatz mit dem Havariekommando

4

ORKA - Taktische Aufklärungsdrohne

5

OKTOPUS 2+ wird bei der Aufklärung eingesetzt

6

Wie können Drohnen bei der Seenotrettung eingesetzt werden