Via Drohne zum Modell.
Dank moderner Technologie erstellen unsere Drohnen präzise Abbildungen von Landschaften und Gebäuden. Dabei überfliegt die mit fortschrittlichen Kameras und Laserscannern ausgestattete Drohne ein Gebiet, um Daten zu sammeln. Diese Daten werden anschließend verarbeitet, um 3D-Modelle zu erstellen, die wiederum genutzt werden, um das Volumen der jeweiligen Struktur zu berechnen. In der Landwirtschaft, auf Baustellen, im Bergbau, bei der Umweltüberwachung oder auf Deponien ist es sinnvoll, 3D-Modellierungen und Volumenermittlungen mithilfe von Drohnen durchzuführen. Darüber hinaus können Gebäude und andere Strukturen beflogen, modelliert und ausgewertet werden, um beispielsweise Bauprojekte voranzutreiben oder Schäden zu erkennen.