Warum werden Drohnen in der Vermessung eingesetzt?
Die intelligente Integration von Autonomie, Mobilität und Präzision macht den Einsatz von Drohnen in der Vermessungsbranche zu einer wegweisenden Lösung. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ermöglichen Drohnen eine effiziente Vermessung großer Gebiete, ohne aufwendige Vorbereitungen wie den Bau von Gerüsten. Dank der flexiblen Flugmöglichkeiten der Drohnen wird der Zugang zu zuvor schwer erreichbaren Bereichen ermöglicht. Dies steigert nicht nur die Effizienz der Vermessung, sondern minimiert auch das Risiko potenzieller Gefahren. Die erzielten Vermessungsergebnisse zeichnen sich durch außergewöhnliche Detailgenauigkeit aus und eignen sich perfekt für die Erstellung hochpräziser topografischer Karten, 3D-Modelle und Orthofotos.
Diese hochwertigen Daten ermöglichen nicht nur die Überwachung des Baufortschritts, sondern auch die präzise Bestimmung von Fließrichtungen auf Dächern oder anderen komplexen Strukturen.